Seiteninhalt
Die FInalisten der Startup-Days
Completeorganics
Roh fermentiertes Bio-Gemüse, voll mit mikrobiotischem Leben für deine bewusste Ernährung – natürlich haltbar, als fertige Cuts und Drinks, komplett ohne Zusätze und aus Handarbeit! (mehr...)
Completeorganics
Sam-Dimension
SAM-DIMENSION reduziert den Herbizideinsatz auf das notwendige Minimum. Das AgTech Startup mit dem Schwerpunkt präzise Drohnenkartierung in der Landwirtschaft bietet Landwirten die Integration einer KI-gestützten Unkrautkartierung mittels Drohne zur präzisen Ausbringung von Herbiziden. (mehr...)
Sam-Dimension
Too good to go
Über die Too Good To Go App können Betriebe ihre überschüssigen Lebensmittel an SelbstabholerInnen zu einem vergünstigten Preis verkaufen. Damit reduzieren sie die Verschwendung von gutem Essen und setzen sich für unsere Umwelt ein. (mehr...)
Too good to go
Too good to go Facebook
Too good to go Instagram
Too good to go LinkedIn
Too good to go Twitter
Das Programm

10xDNA: Das Mindset der Zukunft
Eines der Hightlight der IGW Digital 2021 ist die Keynote der bekannten TV-Persönlichkeit Frank Thelen! Der europäischer Seriengründer und Technologie-Investor wird eine Keynote zum Thema: 10xDNA: Das Mindset der Zukunft halten. Diesen Termin sollten Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
WANN? 20.01.2021 | 12 Uhr

Der Kampf der Startups
Unsere Jury hat unter allen eingereichten Bewerbungen 6 junge Unternehmen aus der Agtech- und Foodtechbranche ausgesucht, um sich bei den Startup-Days zu präsentieren. In 2 Pitchrunden werden sie versuchen, die Jury von ihrem Unternehmen und ihrer Geschäftsidee zu überzeugen.
WANN: 20.01.2021 | 11:30 Uhr
21.01.2021 | 9:30 Uhr

„Wie schmeckt Gesundheit?“
Ein spannender Talk rund um das Thema gesunde Ernährung. Heute muss Essen alles können: Naturnah sein, möglichst ökologisch und nebenan hergestellt. Fleisch 'konkurriert' vermehrt mit „Ersatzprodukten“. Stehen all diese Trends im Widerspruch?
Talkteilnehmer:
Fabio Ziemsen, Metro AG
Petra Bentkämper, Präsidentin Deutscher Landfrauenverband
Dr. Dr. Markus Schick, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Abteilungsleiter Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit; Dr. med und Dr. vet
WANN: 20.01.2021 | 11 Uhr

„Hätte, hätte, Wertschöpfungskette“
Ein Gespräch zum Thema: Energie und Klimawandel, Digitalisierung, Transparenz und Ressourcenschutz! Starke Ziele brauchen starke Antworten. Auch in der Wertschöpfung öffnen sich eine Vielzahl von Fenstern, die grundsätzliche Fragen aufwerfen: Wie viel Globalität ist (noch) nötig?
Talkteilnehmer:
Dr. Julia Köhn Unternehmerin Startup „Pielers“
Olaf Deininger, Wirtschaftsjournalist, Digitalexperte und Co-Autor von „Food Code“
David Engel, Unternehmer, Milchviehhalter mit einer Hofmolkerei
WANN: 21.01.2021 | 9 Uhr
Unterstützer
Kontakt
Andreas Hermes Akademie
Maren Ziebarth
T 0228 9192926
Messe Berlin GmbH
Sarah Baumann
T 030 3038 2125
sarah.baumann@messe-berlin.de

Completeorganics
Wir sind davon überzeugt, dass Liebe, Genuss und Gesundheit durch den Magen gehen. Darum haben wir angefangen, Bio-Gemüse zu fermentieren und machen mit unseren probiotischen Produkten gesunde und nachhaltige Ernährung einfach aufregend.
Completeorganics

iComplai
Asli Solmaz-Kaiser ist die Gründerin und CEO von iComplai, einer KI-gestützten Business Intelligence Plattform für Bewertung, Überwachung und Vorhersage von Lebensmittelrisiken. Asli bringt mehr als 14 Jahre Berufserfahrung im Bereich Produktsicherheit - zuletzt als VP Produktentwicklung eines der größten deutschen Produktsicherheitsunternehmens, mit. In dieser Zeit hat sie in Industriegremien wie dem Ausschuss für Produktsicherheit der BAuA (Bundesagentur für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit) mitgewirkt, Geschäftsbereiche bis zu 100M€ verantwortet, und globale Teams bis zu 40 Personen geleitet. Mit iComplai verfolgt Frau Solmaz-Kaiser das Ziel, zu einer gesünderen Welt beizutragen.
iComplai

Kronos
Unser Startup Kronos hat die Elektrifizierung und Automatisierung von Landmaschinen erstmals ganzheitlich gedacht, um zu einer nachhaltigen und effizienteren Landwirtschaft beizutragen.
Kronos

Marktkost
MARKTKOST ist die bequemste tech-basierte Lösung für eine abwechslungsreiche Verpflegung in Unternehmen mit weniger Mitarbeiter:innen. Mit wöchentlich wechselnden frischen Gerichten, flexiblen Laufzeiten und ganz ohne Verpackungsmüll.
Marktkost

Too good to go
Über die Too Good To Go App können Betriebe ihre überschüssigen Lebensmittel an SelbstabholerInnen zu einem vergünstigten Preis verkaufen. Damit reduzieren sie die Verschwendung von gutem Essen und setzen sich für unsere Umwelt ein.
Too good to go

Sam-Dimension
SAM-DIMENSION reduziert den Herbizideinsatz auf das notwendige Minimum. Das AgTech Startup mit dem Schwerpunkt präzise Drohnenkartierung in der Landwirtschaft bietet Landwirten die Integration einer KI-gestützten Unkrautkartierung mittels Drohne zur präzisen Ausbringung von Herbiziden. Landwirte können hierdurch ihre Kosten für die Herbizidanwendungen senken und ökologisch nachhaltigen Pflanzenschutz betreiben, wie im europäischen "Green Deal" gefordert. Durch die Drohnenkartierung können Betriebsmittel- und Maschineneinsätze im Pflanzenschutz präzise geplant und durchgeführt werden. Das Unternehmensziel ist die Entwicklung intelligenter Algorithmen zur Steigerung der Produktivität und zur Verringerung der chemischen Umweltbelastung durch präzisen Pflanzenschutz auf Einzelpflanzenlevel für zukunftsweisende, nachhaltige Anbausysteme.