Seiteninhalt
FAQs rund um Ihren IGW Besuch
Allgemeine Messeinformationen
Nein, Haustiere dürfen generell nicht auf das Messegelände mitgenommen werden. Die Messe Berlin hat außerdem keine Unterbringungsmöglichkeiten in den Eingangsbereichen.
Jugendliche, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen sich nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf dem Messegelände aufhalten.
Die Grüne Woche findet jedes Jahr Ende Januar statt.
Im nächsten Jahr können Sie uns vom 19. - 29. Januar 2024 besuchen kommen.
Die Termine für die nächsten Grünen Wochen stehen auch bereits fest:
Nächste Messen
17. - 26. Januar 2025
16. - 25. Januar 2026
Die Grüne Woche ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am zweiten Freitag von 10-20 Uhr.
Nein, der Berliner Senat hat derzeit keine besonderen Vorgaben für das Durchführen von Veranstaltungen. Auf dem Messegelände gibt es weder Zutrittsrestriktionen noch Kontaktnachverfolgung oder Maskenpflicht.
An- und Abreise
Nein, es gibt keine Stellplätze für Wohnmobile. Nutzen Sie bitte die Campingplätze in der näheren Umgebung, z. B. über Visit Berlin.
Nein, das Messegelände der Grünen Woche liegt außerhalb der Umweltzone von Berlin. Die Umweltzone beginnt unmittelbar in Richtung City.
Das Auswärtige Amt hat mit einem Mailerlass vom Juli 2013 die Visastellen der deutschen Botschaften und Konsulate weltweit darüber informiert, dass für die Beantragung eines Messevisums im Regelfall kein Einladungsschreiben des Messeveranstalters mehr erforderlich ist (AUMA).
Bei allen Fragen rund um das Thema Visa, auch im Bezug auf Gebühren, die in diesem Zusammenhang auftreten können, wenden Sie sich bitte an die Vertretung in ihrem Land:
Auslandsvertretung
Vorab können Sie sich auch gern schon einmal über das Visa Gebührenmerkblatt (PDF, 373,2 kB) des Auswärtigen Amtes informieren.
Weiterführende Informationen zum Visaverfahren, den Erteilungsvoraussetzungen, Visagebühren und Antragsformulare in verschiedenen Sprachen sind auf der Seite "Visabestimmungen" des Auswärtigen Amtes sowie den jeweiligen Webseiten der Botschaften und Konsulate erhältlich. Damit Sie möglichst fristgerecht vor der Messe Ihr Visum erhalten, raten wir Ihnen, sich möglichst frühzeitig um eine Visumbeantragung zu kümmern. Die Beantragung ist bis zu drei Monate vor der Einreise möglich.
Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin
GPS-Koordinaten: 52.50133°N / 13.27431°E
ÖPNV:
Sie erreichen das Messegelände auch komfortabel mit dem ÖPNV. Über folgende Bahnhöfe erreichen Sie uns:
- Eingang Süd Hallen 1-6
S Messe Süd - Eingang Nord Halle 19
U Theodor-Heuss-Platz, U Kaiserdamm, S Messe Nord - Eingang Halle 27
S Messe Süd - Eingang Halle 7
S Messe Süd
Sharing-Angebote:
Selbstverständlich können Sie auch Sharingangebote nutzen und mit dem Rad, dem Roller, oder dem Taxi zu uns kommen. Die Mobilitäts-App der BVG - Jelbi fasst viele Mobilitätsanbieter bereits zusammen, so dass die Anreise für Sie stressfrei von statten geht. Mehr Informationen zu Sharing-Angeboten finden Sie auch unter: Anreise und Aufenthalt/ Mobilitätsflächen
Taxistände finden Sie hier: CityCube Berlin, Eingang Süd, Eingang Nord.
Für die Messe Besucher gibt es unterschiedliche Parkmöglichkeiten. Am Olympiastadion gibt es viele kostenfreie Parkmöglichkeiten. Der kostenlose Shuttlebus bringt Sie zum Messegelände. Am Samstag, den 28. Januar 2023 gibt es aufgrund des Derbys kein Shuttleservice!
Direkt am Messegelände befinden sich auch wenige Parkplätze, die zum Teil kostenpflichtig sind.
Geländeplan & Hallen
Eine Übersicht aller Ausstellungsbereiche mit weiteren Informationen zum jeweiligen Bereich können Sie unseren interaktiven Hallenplänen oder der Hallenübersicht (PDF, 1,4 MB) im praktischen PDF-Format entnehmen.
Einen übersichtlichen Geländeplan mit einer farblichen Kennzeichnung der Hallenbelegung finden Sie auf unserer Website.
Eine Übersicht aller Ausstellungsbereiche mit weiteren Informationen zum jeweiligen Bereich können Sie unseren interaktiven Hallenplänen oder der Hallenübersicht (PDF, 1,4 MB) im praktischen PDF-Format entnehmen.
Der interaktive Hallenplan steht Ihnen ab sofort für die Planung Ihres Messebesuchs zur Verfügung und wird regelmäßig aktualisiert. Mit diesem Plan können Sie sich einzelne Hallen mit den Ausstellungsständen genauer anschauen.