Veranstalter / Organizers:
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
16-25 Jan 2026
Grüne Woche
16-25 Jan 2026

Unsere Themenwelt:
Blumenhalle

Blütenkiez Berlin - das Motto der Blumenhalle 2025

Bunt, dynamisch, authentisch, hier und da ein wenig schroff, aber dafür garantiert mit jeder Menge Flair und Wohlfühlatmosphäre – Blütenkiez Berlin hieß Besucherinnen und Besucher im Januar diesen Jahres willkommen! Die Gäste konnten erleben, wie Blumen und Pflanzen der Urban City ein unverwechselbares Gesicht verleihen und zugleich Lust auf das bevorstehende Frühjahr bereiten. Beim Bummel durch den Blütenkiez warten an jeder Ecke neue blumige Überraschungen, Streetart und Fotospots auf die neugierigen großen und kleinen Messegäste.

Frühblüher und andere farbenfrohe Blumen verwandeln typische Elemente der Berliner Wohngebiete wie Verkehrsschilder oder Telefonzellen in floristische Highlights. Riesige Bäume, eine 50 Meter lange, begehbare Brücke, begrünte Häuserfassaden, ein Bachlauf, über 1.000 qm Blumenbeete und ein Foodtruck luden zum Entdecken, Erleben und Verweilen ein.

Aktiv werden und Erleben – Fotospots und kreative Erlebniswelten

Zahlreiche Fotospots und Aktionen laden die Messebesuchenden zum Mitmachen und Miterleben ein. Dazu werden drei große Übersee-Container in inspirierende Erlebniswelten verwandelt – eine willkommene Kulisse für außergewöhnliche Erinnerungsfotos. In der „Blütenbeats“-Disco schnuppern die Besucher:innen bei Musik, Schwarzlicht und einer Lightshow Berliner Nachtluft. Im Späti „Kiez Perle“ werden alltägliche Dinge wie Einkaufswagen und Kühltheken zu blumigen Kunstwerken.

Und wer eine Pause vom Messetrubel braucht, der macht es sich einfach unter dem Motto „We love green stuff“ im grünen Wohnzimmer auf bequemen Sitzgelegenheiten inmitten von Teppichen und üppiger Begrünung gemütlich – perfekt für eine Auszeit. Gesunde Snacks gegen den kleinen oder größeren Hunger gibt es am „1000 gute Gründe“-Foodtruck. Und damit die florale Begeisterung noch ein wenig länger anhält, können Besucher:innen im Blumenpavillon frische Floristik, Pflanzen und Gartenbedarf entdecken und auch direkt kaufen – ein Stück „Blütenkiez“ für zuhause.

Zu sehen ist ein Straßenbild mit der Aufschrift 'Blütenkiez Berlin'
Graffiti-Kunstwerk in der Blumenhalle, das als Fotostation genutzt wird, zeigt lebendige Farben und kreative Motive.
Eine Gerüstbrücke verläuft diagonal durch die Blumenhalle, umgeben von bunten Blumenarrangements und Pflanzen.
Nahaufnahme einer gelb-roten Blume
Ein grünes Neonschild über einer Couch in einer Blumenhalle, die zum Sitzen einlädt.
Eine Mutter sitzt mit ihren zwei Kindern, alle tragen bunte, selbstgeflochtene Blumenkränze auf dem Kopf und strahlen glücklich.
Ein farbenfroher Buddy-Bär aus Blumen, der eine freundliche Mimik zeigt und typisch für Berlin ist.
Eine gelbe Telefonzelle, die mit Blumen verziert ist

Unsere Blumenhallen-Partner

Logo Lardgard
Logo Zentralverband Gartenbau

Der lange Weg bis alles blüht

Haben Sie sich auch schon immer gefragt, was es alles braucht, damit unsere Blumenhalle am Ende so schön aussieht und alle Blumen, Gehölze und Bäume auf den Punkt genau blühen? Die Planungsphase der Blumenhalle startet ca. 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn, lesen Sie mehr.

Loading...

Eine Halle mit langer Historie

Die Tradition der Blumenhalle reicht weit zurück und im Laufe der Jahre entwickelte sich die Halle zu einem Besuchermagneten.

Später dann stand die Blumenhalle immer unter einem Motto:

  • 2025: Blütenkiez Berlin
  • 2024: City of Colours
  • 2023: Wild about nature
  • 2020: Blumen - 1000 gute Gründe/Natur in ihrer ganzen Vielfalt
  • 2019: Blooming City - bunt – kreativ – natürlich
  • 2018: Blumen - 1000 gute Gründe/Quelle der Vielfalt

  • 2017: Das Paradies ist überall (Luther)
  • 2016: Karneval der Blumen
  • 2015: Kultur erbt Natur
  • 2014: Parlament der Blumen
  • 2013: Boulevard der Blumen