Veranstalter / Organizers:
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
17-26 Jan 2025
Internationale Grüne Woche
17-26 Jan 2025

Startup-Days

Die Startup-Days sind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil der Grünen Woche und finden in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. Junge, dynamische Startups aus der Agtech- und Foodbranche präsentieren ihre innovativen Geschäftsideen in packenden 2-Minuten-Pitches. Abgerundet wird das Programm durch zukunftsweisende Talks, die wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche bieten.

Für Besucherinnen und Besucher bieten die Startup-Days eine einmalige Gelegenheit, auf Entdeckungsreise zu gehen und spannende Neuheiten kennenzulernen, die es so vielleicht noch nicht zu kaufen gibt.

Für junge Unternehmen ist die Teilnahme an den Startup-Days eine einmalige Gelegenheit mit Akteuren aus dem Einzelhandel, der Politik, aber auch dem Endverbraucher und Endverbraucherin in den Austausch zu kommen, sein Netzwerk zu erweitern und Reichweite und Sichtbarkeit der Grünen Woche auch für die eigene Geschäftsidee zu nutzen.

Ihr seid selbst ein jundes Startup und wollt bei den kommenden Startup-Days mit dabei sein?

Dann meldet Euch bei uns und wir nehmen Euch in unseren Verteiler auf. Im Herbst kontaktieren wir Euch mit den Anmeldeunterlagen und freuen uns auf Eure zahlreichen Bewerbungen!

Alle Talks und Pitchrunden noch einmal erleben

GrünerNetzwerken: Innovation und Ländliche Räume - Passt das zusammen?

  • Alexandra Gauß - Bürgermeisterin Gemeinde Windeck (Rhein-Sieg-Kreis)
  • Louisa Kleine - Landwirtschaftliches Gründerzentrum NEU.LAND
  • Nico Gramenz - Project Bay GmbH
  • Anna Baatz - Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin

Pitchrunde 1

  • CinSOIL
  • EntoSus
  • VANOZZA
  • Harvest AI
  • Hülsenreich

GrünerAckern: Bringen Agtech-Startups neuen Wind in die Landwirtschaft?

  • Jana Moritz - Bitkom
  • Martha Wenzel - E-Terry
  • Dr. Olesya Luckmann - Geopard
  • Norman Caspari - VetVise

GrünerHandeln: Wie können Vermarktung und Logistik nachhaltiger werden?

  • Sabine Bingenheimer - REGIONIQUE
  • Antonia Herm-Stapelberg - CrowdFarming
  • Anders-Maximilian Gyllenstig - DBV | Einkaufen auf dem Bauernhof

Pitchrunde 2

  • Hivesound
  • Matchachin
  • MySpirulina
  • Pflanzentheke
  • E-Terry

GrünerLernen: Wie können uns Innovation und Bildung wirksam verändern?

  • Dr. Christoph Schmitz - Acker e.V.
  • Dr. Margareta Büning-Fesel - BLE
  • Dr. Cornelius Lahme - Bluu Seafood
  • Dr. Andrea Lambeck - VDOE

Dürfen wir vorstellen: unsere Startups 2024!

CinSOIL

CinSOIL

CinSOIL bietet ein Software-Service an, das anhand von Satellitenbildern den Kohlenstoffgehalt in landwirtschaftliche Böden misst und langfristig überwacht. (...)

EntoSus

EntoSus

EntoSus hat sich auf eine nachhaltige Produktion von Insektenprotein aus Grillen für Tiernahrung spezialisiert. Der Fokus von EntoSus liegt dabei auf einer ökologischen und ressourcenschonenden Produktion. (...)

E-Terry

E-Terry

E-Terry hat einen autonomen Feldroboter entwickelt, der händische Arbeiten im ökologischen Gemüsebau automatisiert. Das Ziel ist es, die ökologische Landwirtschaft durch Robotik und KI großflächig praktikabel zu machen.

HarvestAI

Harvest AI

Ein Deep-Tech-Startup, dass sich mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in Gewächshäusern beschäftigt. Ein KI-basiertes Tool für die Erntevorhersage in Gewächshäuser (...)

Hivesound

Hivesound

HIVESOUND unterstützt ImkerInnen durch Monitoring Ihrer Bienenvölker und Handlungsempfehlungen durch intelligente Assistenten. (...)

Hülsenreich

Hülsenreich

Hülsenreich ist Hersteller und Vermarkter innovativer Kichererbsen-Snacks. Die Basis der köstlichen Produkte sind knackig geröstete Kichererbsen (...)

MySpirulina

MySpirulina

Algen als Nahrungsmittel populär machen. Das versucht MySpirulina, indem es allen ermöglichen, Spirulina, eine Mikroalge, ganz einfach zu Hause zu kultivieren und dann frisch geerntet zu konsumieren (...)

Matchachin

Matchachin

Entdecke den Guayusa Energytee, die Energydrink- und Kaffeealternative, aus dem Amazonas Regenwald von Ecuador. 100% VOLLE POWER, durch Koffein, L-Theanin und Theobromin!

Pflanzentheke

Pflanzentheke

Die Pflanzentheke GmbH entwickelt, produziert und vertreibt vertikale Farmen für den lokalen, erdlosen und klimaresilienten Anbau von Obst und Gemüse. (...)

vanozza

VANOZZA

VANOZZA ist ein Foodtech-Startup aus Hamburg. Sie entwickeln und produzieren pflanzliche Käsealternativen der 2. Generation, die das Kochen von veganen Gerichten einfach machen. (...)

Support

Andreas Hermes Akademie

Deutsche Gesellschaft für zukunftsorientierte Land- und Ernährungswirtschaft

Rentenbank