Sehr geehrte Damen und Herren,
heute um 18 Uhr wird mit der Eröffnungsveranstaltung im CityCube Berlin die 88. Ausgabe der Grünen Woche eingeleitet! Und während in den Messehallen derzeit noch die letzten Standbauarbeiten erledigt werden, ist das agrarpolitische Jahr auf dem Gelände unterm Funkturm bereits gestartet.

Eröffnungspressekonferenz
Presseseitig begann die Grüne Woche bereits gestern mit der Eröffnungspressekonferenz. Zu Gast waren Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes e.V., Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, die sich zur aktuellen Branchensituation in der Land- und Ernährungswirtschaft austauschten, sowie über Daten und Fakten der anstehenden Grünen Woche berichteten.

Agrarpolitischer Jahresauftakt
In bewährter Tradition fand gestern der Agrarpolitische Jahresauftakt des Deutschen Bauernverbandes statt. Hier wurden im Vorfeld der Grünen Woche die brennenden Themen der Landwirtschaft auf die politische Agenda gebracht und die Fraktionsvorsitzenden, der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien hatten die Möglichkeit, ihre Schwerpunkte und Ziele für das anstehende Jahr vorzustellen.

Global Forum für Food and Agriculture (GFFA)
Vom 17. – 20. Januar findet das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) unter dem Motto ‚‘Ernährungssysteme der Zukunft: Gemeinsam für eine Welt ohne Hunger‘, parallel zur Grünen Woche statt. Die offizielle Eröffnung des GFFA wird von 14:30 – 15: 00 Uhr im CityCube Berlin auf dem Messegelände stattfinden und ist zusätzliche über einen Stream verfügbar.
Eine Programmübersicht des GFFA, finden Sie hier:

Find your perfect match
Treffen Sie die globale Agribusiness-Community während der Grünen Woche. Gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg laden wir Sie zur Teilnahme an der internationalen Partnerschaftsveranstaltung Grüne Woche Business Days 2024 vor Ort und online herzlich ein!
Ihre Vorteile:
• Treffen Sie Mitwirkende, Kund:innen und neue Lieferunternehmen
• Entdecken Sie neue Produkte, Dienstleistungen und innovative Lösungen
• Initiieren Sie Einkäufe oder Projekte
• Informieren Sie sich über die neuesten Trends in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Wann?
• Vor Ort: 19., 23.
Widerspruchsrechte
Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung einzulegen sowie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbung zu widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Den Abmeldelink finden Sie am Ende dieses Newsletters.