Veranstalter / Organizers:
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
17-26 Jan 2025
Internationale Grüne Woche
17-26 Jan 2025

Unsere Themenwelt:
World Tour

Seit 1926 präsentieren internationale Aussteller aus mehr als 130 Länder ihre landestypischen Spezialitäten und schaffen einen Marktplatz der Kulinarik.

Ein breit gefächertes Angebot an Nahrungs- und Genussmitteln aus aller Welt bietet den Besucher:innen eine einzigartige Geschmacksvielfalt, ohne ins Flugzeug steigen zu müssen.

Zu sehen ist eine Delegation am Stand von Thailand.

Asiatische Länder wie Thailand und Indien präsentieren exotische Früchte wie Durian, würzige Currys und Pappadums und zeigen in traditionellen, farbenfrohen Gewändern die kulturellen Highlights ihres Landes.

Ausschnitt aus der Skandinavien-Halle.

Skandinavien zeigt mit Norwegen, Finnland und Schweden nordische Stilsicherheit im wunderschönen Hygge-Standbau und trumpft mit Häppchen aus Rentierfleisch, einer Vielfalt aus Wildfischfang und leckerem Lakritzeis auf.

Mann trägt einen lustigen Hut und hält eine Konserve mit Fisch und Fleisch-Sticks in die Kamera.

Doch auch Europa kommt nicht zu kurz: Mit dem Baltikum stellen Länder wie Polen, Tschechien, Ungarn, Litauen, Lettland ihre unvergleichliche Backkunst eindrucksvoll zur Schau.

Schweizer Aussteller, die Käselaibe präsentieren.

Auch die Alpenregionen Schweiz, Liechtenstein, Österreich bis hin nach Italien lassen das Genussherz eines jeden Käse-, Wurst- und Salamienthusiasten höher schlagen. Haben Sie schon mal ein Käserad ins Tor gerollt oder einen Kren probiert, der einem die Tränen in die Augen schießen lässt?

Ein Blick auf den Messestand der Schweiz über den viele Besucherinnen und Besucher laufen.

Der Schlenker nach Westeuropa ist dann auch nicht mehr weit: Die Genießerinnen und Genießer können in Frankreich frische Austern mit einer bunten Auswahl an Weinen schlürfen und anschließend Macarons mit Veilchen-Aroma probieren. Der niederländische Stand empfängt seine Gäste mit einer Vielzahl traditioneller niederländischer Produkte sowie mit köstlichen, nachhaltigen und lokalen kulinarischen Leckerbissen.

Auf dem Foto sieht man kleine Kostproben, die für die Besucherinnen und Besucher bereit stehen.

Kulinarische Weltenbummler und Weltenbummlerinnen probieren getrocknetes Bisonfleisch, Desserts mit Rosenmarmelade oder erfreuen sich an einem Hibiskus-Trunk mit Affenbrotbaumfrüchten, Kenana-Zucker vom Weißen Nil und Rote-Linsen-Röllchen.